Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Ausbildung zum Industriemechaniker für 2023 (m/w/d)
Starte gemeinsam mit uns in deine berufliche Zukunft!
Industriemechaniker (m/w/d) sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile oder Baugruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, prüfen deren Funktion und nehmen sie in Betrieb. Nach Abschluss der Montage- und Prüftätigkeiten weisen sie Mitarbeiter in die Bedienung und Handhabung ein. Weiterhin ermitteln sie Störungsursachen und führen Wartungen und Instandhaltungen durch.
Wir bieten dir einen Grundstein deiner Karriere, der viele Wege offen lässt...
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich:
- Geräteteile, Maschinenbauteile und-gruppen herstellen, bearbeiten und montieren
- Technische Unterlagen und Montageunterlagen auswerten
- Maschinen und Systeme einrichten und instand halten
- Beschaffung oder Anfertigung von Ersatzteilen
- Prüfung sowie Erweiterung von Steuerungstechnik
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Qualitätskontrollen durchführen
- Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungen
Du bist genau richtig für eine Ausbildung bei uns, wenn du...
- Interesse an der Elektrotechnik sowie am Umgang mit Computerprogrammen hast
- über gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik verfügst
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt
- über Geschick bei der Auge-Hand-Koordination beim Zusammenfügen von Werkteilen und Montieren von Baugruppen verfügst
- sorgfältig und genau im Umgang mit Maschinen und Anlagen bist
- Ausdrucksvermögen und Textverständnis, auch in englischer Sprache besitzt
Warum du zu uns kommen solltest? Weil...
- du bei uns nicht alleine bist: Deine Ausbilder und Kollegen stehen dir zu jeder Zeit zur Seite
- wir nach Tarif eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld zahlen
- wir kostenlose Getränke anbieten
- und wir dich gerne behalten möchten - auch nach der Ausbildung
Was du wissen solltest:
- Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2023
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine kürzere Ausbildung ist evtl. möglich
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Siegen
- Berufsschule: Berufskolleg Olpe
- Voraussetzung: mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Ref.Nr. SH-ATFI-2023-1
Bewerben
SCHELL als Arbeitgeber
SCHELL wäre kein international erfolgreiches Unternehmen ohne seine qualifizierten, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben mit ihrer Kompetenz und Innovationskraft SCHELL zu dem gemacht, was es heute ist. Bei SCHELL zu arbeiten heißt, im Team gemeinsam Neues zu schaffen und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Als marktführender Komplettanbieter von Armaturen und innovativen Lösungen für öffentliche, halböffentliche und gewerbliche Sanitärräume suchen wir kontinuierlich motivierte Azubis und erfahrene Talente, die die SCHELL Erfolgsgeschichte mit uns weiterschreiben.
Willkommen. Bei SCHELL.
www.schell.eu
Als marktführender Komplettanbieter von Armaturen und innovativen Lösungen für öffentliche, halböffentliche und gewerbliche Sanitärräume suchen wir kontinuierlich motivierte Azubis und erfahrene Talente, die die SCHELL Erfolgsgeschichte mit uns weiterschreiben.
Willkommen. Bei SCHELL.
www.schell.eu
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer sowie des frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung im PDF-Format über unser Bewerberformular oder postalisch zu.
SCHELL GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 31
57462 Olpe
SCHELL GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 31
57462 Olpe